
Linkspartei Berlin droht mit einem „Weiter so“
Presseerklärung von Lucy Redler, Mitglied im geschäftsführenden
Landesvorstand der WASG Berlin und der SAV (29.09.2006)
Website der SAV
Presseerklärung von Lucy Redler, Mitglied im geschäftsführenden
Landesvorstand der WASG Berlin und der SAV (29.09.2006)
Beschlossen vom Landesvorstand der WASG Berlin, 28.09.06
Eine erste Bilanz der Berliner Wahlen Weiterlesen Mittwoch, neun Uhr, fünf Tage vor den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin:
Eine Gruppe von ca. 500 SchülerInnen zieht mit lautstark gerufenen
Parolen wie „Bildung für alle und zwar umsonst!“ vom Prenzlauer Berg in
Richtung Berlin Mitte. Dort treffen sich Schülerinnen und Schüler aus
ganz Berlin zum eintägigen Schulstreik.
Unter dem Motto „Schluss mit den „Reformen“ gegen uns!“ fand am
vergangenen Samstag in Berlin eine bundesweite Demonstration gegen die
Angriffe der Großen Koalition statt, an der etwa 15.000 Menschen
teilnahmen.
Zur Absetzung des Landesvorstands der WASG Berlin durch den
Bundesvorstand der Partei erklärt Lucy Redler, abgesetztes Mitglied des
geschäftsführenden Landesvorstands der WASG Berlin und Spitzenkandidatin
zu den Abgeordnetenhauswahlen.
Die NPD befürchtet eigenständige Kandidatur der WASG
Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern WeiterlesenDer WASG-Bundesvorstand kündigt an: Den Wahlantritt in Berlin entscheiden
wir. Dazu wurden “Inhaltliche Positionen für einen gemeinsamen Wahlkampf
der Linkspartei.PDS und WASG Berlin” präsentiert – ohne jede Beteiligung
der gewählten Strukturen der WASG Berlin.
von Stephan
Kimmerle
Solidarität mit Charité-Beschäftigten – Interview mit Carsten Becker
Berliner SPD/PDS-Senat plant Lohnkürzung, Stellenabbau und (Teil-)Privatisierung WeiterlesenBericht über den Landesparteitag der Linkspartei.PDS in Berlin
Die PDS Berlin zeigt sich standfest – an der Seite der Hartz-SPD WeiterlesenWASG, Linkspartei/PDS und die Abgeordnetenhauswahl 2006
Kandidatur gegen neoliberale Politik in Berlin nötig WeiterlesenDen Widerstand gegen neoliberale Politik stärken – innerhalb und außerhalb des Parlamentes!
Diskussionspapier von WASG-Mitgliedern in Berlin
Berliner Abgeordnetenhauswahlen 2006 WeiterlesenMit aller Kraft den Wahlkampf starten trotz der Listenaufstellung
Wie weiter für die WASG nach dem Landesparteitag der PDS Berlin? WeiterlesenVom 18. bis 19. Juni 05 fand in Berlin der konstituierende 1. Landesparteitag der Wahlalternative – Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) statt. Auf ihm wurden wichtige Beschlüsse gefasst, die auch bundespolitische Auswirkung haben werden.
WASG Berlin beginnt mit eigenständigen Wahlkampf WeiterlesenStellungnahme der SAV Berlin zur Initiative “Volksbegehren “Soziales Berlin” f?r Neuwahlen”
Volksbegehren zu Neuwahlen in Berlin WeiterlesenDie BVG in Berlin, zuständig für das U-Bahn- und Strassenbahnnetz sowie die Buslinien, plant einen massiven Arbeitsplatzabbau bis 2005
Personalmassaker bei Berliner Verkehrsgesellschaft Weiterlesen