Zum Inhalt springen

sozialismus.info

Website der SAV

  • Wer wir sind
  • Themen
    • Politik
      • Europa & EU
      • Soziales
      • Deutschland
      • LINKE
    • Internationales
      • Osteuropa
      • Nordamerika
      • Nahost & Umgebung
      • Lateinamerika
      • Australien & Ozeanien
      • Asien
      • Afrika
    • Gegen Krieg & Militarismus
    • Betrieb & Gewerkschaften
      • Gesundheit
      • Metallindustrie
      • Öffentlicher Dienst
    • Wirtschaft
    • Klima & Umwelt retten
    • Gegen Rassismus, Nazis stoppen
      • AfD & Co
      • Antirassismus
    • Feminismus & LGBTQI+
    • Jugend
    • Kultur
    • Theorie
    • Geschichte
    • SAV & ISA
  • Vor Ort
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Shop
    • Abo, Zeitung & Magazin
    • Aktionsmaterial
    • Bücher und Broschüren
      • Antiquariat
      • Broschüren
      • Bücher
    • Buttons
    • Warenkorb
Hauptmenü

Geschichte

Geschichte / Theorie & Geschichte

40 Jahre Raketenherbst

3. Oktober 20233. Oktober 2023 - by Thies

Von 1979 bis 1983 war die Friedensbewegung gegen den “NATO-Doppelbeschluss”, die Stationierung neuer US-Atomraketen in Europa, dynamisch und riesig. Über hunderttausend Menschen waren in örtlichen Initiativen aktiv. Über eine Million …

40 Jahre Raketenherbst Weiterlesen
Bombardierung des Präsidentenpalasts in Santiago de Chile am 11.9.1973
Geschichte / Theorie & Geschichte

50. Jahrestag des Pinochet-Putsches in Chile: Das Kapital im Blutrausch

9. September 20237. September 2023 - by Thies

Am 11. September 1973 stürzte ein CIA-gestützter Militärputsch die demokratisch gewählte Regierung des Sozialisten Salvador Allende. Damit wurde Allendes Idee eines friedlichen Weges zum Sozialismus mittels Stimmzettel begraben. Während Linke …

50. Jahrestag des Pinochet-Putsches in Chile: Das Kapital im Blutrausch Weiterlesen
Feature / Geschichte / Theorie & Geschichte

Der “wilde” Streik bei Ford im August 1973

19. August 202319. August 2023 - by Thies

Gastbeitrag von Reiner Schmidt, 1973 Arbeiter bei Ford Köln. Für diejenigen, die dabei waren – unvergessen: Der Streik bei Ford im August 1973. Der sogenannte “wilde” Streik war einer von …

Der “wilde” Streik bei Ford im August 1973 Weiterlesen
Feminismus & LGBTQI+ / Geschichte

Die Geschichte eines queeren Arbeiters aus der Provinz – Das Leben von Johann Ballensiefen

4. Juli 20234. Juli 2023 - by Paulina

Anlässlich des gerade vergangenen Pride Month und der in den nächsten Wochen noch anstehenden Pride-Demos und CSDs möchten wir auch an die queeren Opfer des Faschismus erinnern. Als Beispiel soll …

Die Geschichte eines queeren Arbeiters aus der Provinz – Das Leben von Johann Ballensiefen Weiterlesen
Feature / Geschichte / Theorie & Geschichte

DDR, 17. Juni 1953: Ein Aufstand von Arbeiter*innen

17. Juni 202319. September 2023 - by Ben

Instrumentalisiert von den Regierungen beider Lager Am 17. Juni jährt sich der Aufstand in der DDR zum 70. Mal. In der alten BRD wurde dieser Tag als Bewegung für freie …

DDR, 17. Juni 1953: Ein Aufstand von Arbeiter*innen Weiterlesen
Geschichte

Anpassung bis zum Untergang: 90. Jahrestag der Zerschlagung der deutschen Gewerkschaften

23. Mai 202323. Mai 2023 - by Ben

Die Nazis zielten darauf, die in Deutschland starke und gut organisierte Arbeiter*innenbewegung zu zerschlagen. Dabei hatten sie es gerade auf die Gewerkschaften abgesehen. Deren Mitglieder füllten massenhaft Gefängnisse und Konzentrationslager. …

Anpassung bis zum Untergang: 90. Jahrestag der Zerschlagung der deutschen Gewerkschaften Weiterlesen
Geschichte / Theorie & Geschichte

Iran 1979 – die gestohlene Revolution

30. März 202324. März 2023 - by Thies

Das Regime der Islamischen Republik ist 2022 durch Massenproteste in eine existenzielle Krise geraten, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Das Regime wurde 1979 durch eine Revolution an die Macht …

Iran 1979 – die gestohlene Revolution Weiterlesen
Feminismus & LGBTQI+ / Geschichte / Theorie & Geschichte

8. März: eine Geschichte des internationalen feministischen Kampftags

5. März 20236. März 2023 - by Thies

Als am 8. März 1857 einige Hundert Textilarbeiterinnen in New York für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne demonstrierten, ahnten sie nicht, dass sie damit einen Internationalen Kampftag begründen sollten. Bis …

8. März: eine Geschichte des internationalen feministischen Kampftags Weiterlesen
Geschichte / Öffentlicher Dienst / Theorie & Geschichte

1992: 12 Tage Streik im öffentlichen Dienst

3. Februar 202315. März 2023 - by Thies

Vom 27. April bis zum 7. Mai 1992 dauerte der nach 1973 zweitgrößte Streik im öffentlichen Dienst der Bundesrepublik. Auf dem Höhepunkt waren 330.000 Beschäftigte im Streik. Das öffentliche Leben …

1992: 12 Tage Streik im öffentlichen Dienst Weiterlesen
Geschichte / Theorie & Geschichte

Vor 100 Jahren: 1923 – eine revolutionäre Chance?

1. Januar 20231. Januar 2023 - by Thies

Der 9. November 1918 ist vielen ein Begriff. Das war die deutsche Revolution, so die landläufige Meinung. In Wirklichkeit war es nur der Beginn einer revolutionären Phase. Bürgerliche Republik und …

Vor 100 Jahren: 1923 – eine revolutionäre Chance? Weiterlesen
Verhungernde Menschen in Charkiw 1933. Foto: Alexander Wienerberger.
Feature / Geschichte

Geschichtsrevisionismus per Dekret

27. Dezember 202229. Dezember 2022 - by Claus

Der Bundestag hat beschlossen, die Hungersnot in der Sowjetunion 1932-33, in der Ukraine als „Holodomor“ – Tötung durch Hunger – bezeichnet, als Genozid zu bewerten. Der deutsche Staat folgt damit …

Geschichtsrevisionismus per Dekret Weiterlesen
Geschichte

Buchbesprechung: Die Autobiografie der Mother Jones

30. August 202230. August 2022 - by Sebastian

Im August jährt sich der Geburtstag der US-amerikanischen Arbeiter*innenführerin. Sie hatte wenig gemein mit ihren Zeitgenoss*innen wie Lenin oder auch Luxemburg. Sie kam nicht jung in die Bewegung – sondern …

Buchbesprechung: Die Autobiografie der Mother Jones Weiterlesen
Geschichte / Theorie & Geschichte

Rechter Terror und bürgerlicher Staat: 100. Jahrestag des Republikschutzgesetzes

23. Juli 202227. Januar 2023 - by Ben

Die Weimarer Republik war nicht das, wofür die Massen in der Novemberrevolution gekämpft hatten: Das Kapital blieb an der Macht, der alte Staatsapparat intakt. Der radikalen Rechten aber war die …

Rechter Terror und bürgerlicher Staat: 100. Jahrestag des Republikschutzgesetzes Weiterlesen
Geschichte / Theorie & Geschichte

Die Pariser Kommune

27. Mai 202225. Mai 2022 - by Ben

„Vive la Commune!“, lautete der Schlachtruf der Pariser*innen, als sie am 18. März 1871 die erste Arbeiter*innenregierung der Geschichte errichteten und 72 Tage lang – bis zum 28. Mai – …

Die Pariser Kommune Weiterlesen
Geschichte / Theorie / Theorie & Geschichte

Kollontai: Ein Leben für die Frauenbefreiung und die Revolution

17. Mai 202217. Mai 2022 - by Thies

Am 31. März 2022 wäre die russische Bolschewikin Alexandra Kollontai 150 Jahre alt geworden. Aber wer war sie? Alexandra Kollontai, geboren am 31. März 1872 in St. Petersburg in Russland, …

Kollontai: Ein Leben für die Frauenbefreiung und die Revolution Weiterlesen
Betrieb & Gewerkschaften / Geschichte / Theorie & Geschichte

Der Lucas-Plan: Umstellung auf gesellschaftlich nützliche Produktion

14. April 202214. Juni 2023 - by Ben

London, England, November 1974: Delegierte der Arbeiter*innen von Lucas Aerospace treffen sich mit dem britischen Industrieminister Tony Benn (Labour) um über die Sorgen von ca. 18.000 Arbeiter*innen aus 17 Werken …

Der Lucas-Plan: Umstellung auf gesellschaftlich nützliche Produktion Weiterlesen
Geschichte / Theorie & Geschichte

Als Bayern (kurz) rot war – Lektionen aus der bayerischen Revolution

12. April 202220. April 2022 - by Ben

Die Bedingungen kurz vor der bayerischen Revolution kommen uns heutzutage sehr bekannt vor: Die spanische Grippe erreichte einen pandemischen Zustand. Die Wirtschaft litt unter einem Krieg in Europa, und die …

Als Bayern (kurz) rot war – Lektionen aus der bayerischen Revolution Weiterlesen
Geschichte

Bereitschaft zur Massenvernichtung – eine politische Geschichte der Atombombe

18. März 202218. März 2022 - by

Putins Ankündigung, Russlands atomare „Abschreckungswaffen“ in Alarmbereitschaft zu setzen, hat in der Welt die Angst vor einem nuklear geführten Weltkrieg wieder verstärkt. Auch die NATO rüstet atomar auf. Das Bewusstsein …

Bereitschaft zur Massenvernichtung – eine politische Geschichte der Atombombe Weiterlesen
Geschichte / Theorie

Die Nationalitätenpolitik der Bolschewiki

9. März 20229. März 2022 - by

Unter den russischen Zaren wurden nationalen Minderheiten Rechte verwehrt. Im Programm der Bolschewiki spielte die Selbstverwaltung für die vielen Nationalitäten und Minderheiten im „Völkergefängnis“ des Russischen Reichs eine wichtige Rolle. …

Die Nationalitätenpolitik der Bolschewiki Weiterlesen
Feminismus & LGBTQI+ / Geschichte

8. März 1917: Anfang vom Ende des 1. Weltkrieges

8. März 20227. März 2022 - by

Krieg betrifft Frauen besonders hart, in vielerlei Hinsicht. Wenn Ehemänner und Söhne zum Wehrdienst an die Front müssen, sind es die Frauen, die alles am Laufen halten müssen – Versorgung …

8. März 1917: Anfang vom Ende des 1. Weltkrieges Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 9 Nächste

Unterstützt unsere Genoss*innen in Israel-Palästina

Anstehende Veranstaltungen

Dez 12
19:00 - 21:00

Bremen: Revolutionäre Gewerkschaftsarbeit

Dez 19
19:00 - 21:00

Bremen: Gemeinsamer Jahresausklang

Kalender anzeigen

sozialismus.info - die Zeitschrift

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe

Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließen

TREFFEN DER SAV

ISA - International Socialist Alternative

Die SAV ist Mitglied in der International Socialist Alternative, ISA: www.internationalsocialist.net. Die ISA hat Mitgliedsorganisationen in über 30 Ländern und ist auf allen Kontinenten vertreten. Die ISA setzt sich für die internationale Einheit der Arbeiter*innen ein und organisiert grenzüberschreitende Gegenwehr und Solidarität. Ziel ist die weltweite Abschaffung des kapitalistischen Profitsystems und der Aufbau einer Föderation sozialistischer Demokratien.

Spendet für die SAV!

Wenn du uns finanziell unterstützt, können wir mehr Flugblätter drucken, mehr Veranstaltungen durchführen, mehr Leute mit unseren Ideen erreichen. Schick uns Spenden, egal ob einmalig oder regelmäßig an:
Sozialistische Demokratie e.V.
IBAN: DE60 4306 0967 1024 9547 00
GLS Bank




NEWSLETTER

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Archiv

In den sozialen Medien

facebook telegram twitter mastodon instagram youtube

Copyright © 2023 sozialismus.info.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Für unsere Spendendose
Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann unterstütze uns doch mit 50 Cent, 1 oder 2 Euro. Damit können wir unsere Server-Gebühren bezahlen, aber auch Flugblätter drucken, Veranstaltungen durchführen, und insgesamt mehr Menschen mit unseren Ideen erreichen.