Schlichtungsempfehlung im Öffentlichen Dienst: Kleine Verbesserung – trotzdem ablehnen!

Die Empfehlung der Schlichtungskommission sieht eine Lohnerhöhung um 200 Euro plus 5,5%, insgesamt mindestens um 340 Euro im März 2024 vor, zuvor soll es keine Erhöhung der Entgelttabellen, sondern insgesamt …

Schlichtungsempfehlung im Öffentlichen Dienst: Kleine Verbesserung – trotzdem ablehnen! Weiterlesen
Kundgebung während des Post-Streiks 2015 in Köln

Tarifrunden im ÖD und bei der Post beginnen: Aktiv werden, streiken, Löhne verteidigen!

Ab 1. Januar beginnen wichtige Tarifrunden im Dienstleistungssektor. Bei Bund und Kommunen geht es um einen Inflationsausgleich für 2,3 Millionen Beschäftigte – nach vielen Jahren mittelmäßiger Abschlüsse mit viel zu …

Tarifrunden im ÖD und bei der Post beginnen: Aktiv werden, streiken, Löhne verteidigen! Weiterlesen

Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst: Chancen verpasst

Nach der dritten Verhandlungsrunde im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) hat ver.di für die rund 330.000 Kolleg*innen ein Ergebnis verhandelt. Hauptbestandteile sind die Einführung von zwei Entlastungstagen inklusive Option zur Umwandlung …

Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst: Chancen verpasst Weiterlesen

Gewerkschafter*innen gegen Aufrüstung

Der Kriegsbeginn und das Durchpeitschen des 100-Milliarden-Rüstungspaketes durch den Bundestag waren für viele ein Schock. In den Gewerkschaften herrschte zunächst Schweigen. Die ersten Gliederungen haben sich inzwischen aus der Starre …

Gewerkschafter*innen gegen Aufrüstung Weiterlesen

Tarifrunde SuE – Arbeitgeber bleiben hart. Jetzt: Kämpfe verbinden!

von Hannah Lürssen, Kassel Die ersten beiden Verhandlungsrunden (am 25.2. und 21./22.3.) in der Tarifauseinandersetzung der kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste blieben ergebnislos. Die VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) lehnte alle …

Tarifrunde SuE – Arbeitgeber bleiben hart. Jetzt: Kämpfe verbinden! Weiterlesen

Solidaritätserklärung mit den Streikenden im Öffentlichen Dienst der Länder

In dieser Woche gibt es vor der nächsten Verhandlungsrunde am Wochenende große Warnstreiks der nach TV-L bezahlten Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Folgende Solidaritätserklärung verteilen wir bei den Warnstreikdemos als Flyer: …

Solidaritätserklärung mit den Streikenden im Öffentlichen Dienst der Länder Weiterlesen