DIE LINKE steckt in einer schweren Krise. Wir sammeln hier unsere Analysen und Vorschläge für die Partei. Wir bieten als Diskussionsangebot folgende Veranstaltung an, in denen wir über die manchmal unübersichtlichen Flügelkämpfe und was sie repräsentieren berichten, und unsere Ideen für eine kämpferische und sozialistische LINKE vorstellen:
Veranstaltung: DIE LINKE retten – aber wie?
6.Juli 2022 19:30
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81619859130
Meeting-ID: 816 1985 9130
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,81619859130# Deutschland
+496938079884,,81619859130# Deutschland
- Verraten und verkauft in Bremen und Schwerin: Regierungslinke stimmen für AufrüstungDie Bundesländer Bremen und Mecklenburg-Vorpommern haben im Bundesrat für die Aufhebung der Schuldenbremse zwecks massiver Aufrüstung und das “Sondervermögen Infrastruktur” in Höhe von 500 Milliarden Euro gestimmt. Hätte die dort …
- Wenig Geld für uns, Milliarden für ihre KriegeUnion, SPD und Grüne beschließen größtes Aufrüstungspaket der bundesdeutschen Geschichte Die neue Regierung aus Merz-Union und SPD hat im undemokratischen Eilverfahren eine neue Grundgesetzänderung durch den alten, längst abgewählten Bundestag …
- Sage nein zu Aufrüstung! Appell von Linke-MitgliedernDokumentiert: Offener Brief von Mitgliedern der Partei Die Linke an die Linken-Senatorinnen und Ministerinnen des Landes Bremen und Mecklenburg -Vorpommern. Liebe Genossinnen und Genossen, der Bremer “Weser Kurier” titelt zur …
- Bundestagswahlen: Polarisiertes LandMit Trumps Wiederwahl und einer weiteren Verschärfung der multiplen Krisen des kapitalistischen Systems brach am 6. November auch die Ampel-Koalition zusammen. Für die Neuwahlen war bereits zu diesem Zeitpunkt nichts …
- Linker Erdrutsch: 8,8% und 30.000 neue MitgliederDie Linke zieht stark in den Bundestag ein, nachdem sie noch zwei Monate zuvor in den Umfragen bei 3% lag. Sie ist zu einer Partei der Großstädte, der Jugend und …
- Bundestagswahl 2025: Linke wählen & Widerstand in Betrieben, Stadtteilen und Unis aufbauenAlle bürgerlichen Parteien von der Union über FDP und SPD bis zu den Grünen und der neuen BSW haben ihre Positionen nach rechts verschoben. Die Frage ist nicht, ob in …
- Linke-Parteitag: Ein Schritt vorwärts, mehrere zur SeiteDie Linke macht sich Mut, spricht von Klassenkampf und beschließt einen Antrag zu Nahost, der eine Vertreterin des rechten, die Solidarität mit Gaza diffamierenden Flügels veranlasst, aus der Partei auszutreten. …