
PKK für türkisches Militär nur ein Vorwand
Türkischer Aufmarsch an irakischer Grenze
PKK für türkisches Militär nur ein Vorwand WeiterlesenWebsite der SAV
Türkischer Aufmarsch an irakischer Grenze
PKK für türkisches Militär nur ein Vorwand WeiterlesenWenn die Beschäftigten selbst bestimmen
Chef? Wozu? WeiterlesenBeschäftigte des Rüstungskonzerns Lucas Aerospace legen Plan für eine nicht-militärische Produktion vor.
Lucas Aerospace vor 30 Jahren: Wir können auch anders Weiterlesen
Du bist gerade 18 Jahre geworden und willst endlich auch finanziell auf
eigenen Füßen stehen? Kein Problem, denn du verfügst über ein Geld- und
Sachvermögen von 81.000 Euro.
Gründe für den Aufstieg der Nazis und wie sie gestoppt werden können
Der braune Aufmarsch Weiterlesen
Abdullah ibn Abd al-Aziz, König von Saudi-Arabien, war neulich zu Gast
bei Papst Benedikt XVI, Oberhaupt der katholischen Kirche und des
Vatikans. Laut Zeitungsberichten wurde der König vom Papst „mit weit
ausgebreiteten Armen“ und „betont herzlich“ empfangen.
Opfer sind die arbeitenden und verarmten Menschen aller Nationalitäten
Nein zum Krieg in Kurdistan WeiterlesenKampagne für den Erhalt des Schwimmbads
Köln-Nippes: Kein Schwimmbad für 109.000 Einwohner? Weiterlesen
„Große Autos werden gebaut, weil sie gekauft werden.“ „Kinderarbeit gibt
es, weil die Leute billige Textilien kaufen.“ „Mit Gammelfleisch haben
wir zu tun, weil nur auf den Preis, nicht auf die Qualität geachtet
wird.“ „Wir hätten längst Ökostrom, wenn es den KonsumentInnen nicht zu
teuer wäre.“ Stimmt das?
Der Streik von einigen Tausend GDL-Mitgliedern hat die Republik
polarisiert wie lange kein Arbeitskampf. Welche Rolle hat DIE LINKE
dabei gespielt?
Über die Aufgaben eines linken Jugendverbandes heute
Linksjugend solid: kämpferisch, demokratisch, klar sozialistisch?! Weiterlesen
Der Anwalt von Ex-IG-Metall-Betriebsrat Klaus Volkert hat beim
Prozessauftakt vorgerechnet, dass die Sonderzahlungen über zwei
Millionen Euro an Volkert und mehrere hunderttausend Euro für dessen
Prostituierte für VW einen Nutzen von 20 Millionen Euro gebracht hätten.
Seit der Aufhebung des gesetzlichen Lohnstopps Ende der vierziger Jahre
hat es in der Bundesrepublik keine Festlegung von Tariflöhnen per Gesetz
mehr gegeben. Die Koch-Regierung hat sie wieder eingeführt.
Stromproduzenten gehören in öffentliches Eigentum
Strom: Wege aus der Preisfalle Weiterlesen
Die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat am 16.
November ein Zehn-Punkte-Papier für die Tarifrunde 2008 vorgelegt. Darin
wird unter anderem eine reale Lohnerhöhung kategorisch abgelehnt.
Kolumne von Lucy Redler
Berlin: Rot-Rot is watching you WeiterlesenRegierung wackelt, Vizekanzler Müntefering geht
Mit Franz Müntefering trat „Mister Große Koalition“, wie er im Bundestag
genannt wird, zurück. Hintergrund ist die enorme Unzufriedenheit
gegenüber der neoliberalen Politik. Dennoch zeigen die Ergebnisse des
Koalitionsausschusses, dass Merkel und Co. den Umverteilungskurs
beibehalten werden – wenn ihnen nicht das Handwerk gelegt wird.
Arbeitskampf der GDL ermutigt andere Beschäftigte und setzt
Gewerkschaftsspitzen unter Druck
Zum Jahresende langen die Stromkonzerne wieder einmal kräftig in unsere
Taschen. Sie wollen acht bis zehn Prozent mehr.