
Reichtum: Familie Quandt redet
Fernsehen: Wiederholung der Sendung am 22. November, 21 Uhr, NDR
WeiterlesenWebsite der SAV
Fernsehen: Wiederholung der Sendung am 22. November, 21 Uhr, NDR
Weiterlesen
SAV Kassel beteiligte sich – mit eigenen Vorschlägen – aktiv an der
Gegenmobilsierung
Mit „Faschorock“ sollen Jugendliche für Neonazis gewonnen werden
WeiterlesenEine andere Gesellschaft braucht eine andere Bildung
WeiterlesenSchluss mit der Kriminalisierung von Linken
WeiterlesenAm 18. Oktober hieß es: Rien ne va plus – Nichts geht mehr
Weiterlesen
Gespräch mit Alexandre Rouillard von der SAV-Schwesterorganisation
Gauche Révolutionnaire
Im Herbst 2005 hatte das Telekom-Management den Abbau von 32.000
Arbeitsplätzen bis Ende 2008 angekündigt. Laut Telekom-Chef René
Obermann ist dieses Ziel zur Hälfte erreicht. Jetzt soll aber
draufgesattelt werden.
Seit dem Mord an der Berliner Kurdin Hatun Sürücü im Februar 2005 wird
über die sogenannten „Ehrenmorde“ berichtet. Sie scheinen die
Rückständigkeit und Unterdrückung der Frau im Islam zu symbolisieren.
Doch während jeder „Ehrenmord“ von allen Seiten beleuchtet wird, wird es
kurz und knapp als „Familientragödie“ abgehandelt, wenn ein deutscher
Mann Frau und Kinder umbringt.
Kolumne von Lucy Redler
WeiterlesenLukrative Geschäfte winken, neue Ernährungs- und Umweltprobleme entstehen
WeiterlesenOskar Lafontaine und DIE LINKE nehmen die SPD-Regierungsvertreter im Bundestag in die Zange. Bewegt hat sich die SPD aber nur Millimeter.
Weiterlesen
Es besteht eine Chance, das Projekt Bahn-Privatisierung zu Fall zu
bringen
von Winfried Wolf
Weiterlesen
In vielen Orten unterstützt die SAV aktiv die streikenden Lokführer. In
Köln beteiligen sich SAV-Mitglieder an einem Solidaritätskomitee. In
Berlin ergriffen SAVler gemeinsam mit GDLern die Initiative für eine
Protestaktion vor dem Bahn-Tower am Potsdamer Platz.
[Soli-Veranstaltung
in Berlin: Di, 6.11., 18h, Haus der Demokratie]
Streikende brauchen unsere volle Unterstützung
Weiterlesen