
Leo Trotzki: Klasse, Partei und Führung: Warum wurde das spanische Proletariat besiegt?
aus dem Buch: Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939
Leo Trotzki: Klasse, Partei und Führung: Warum wurde das spanische Proletariat besiegt? WeiterlesenWebsite der SAV
aus dem Buch: Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939
Leo Trotzki: Klasse, Partei und Führung: Warum wurde das spanische Proletariat besiegt? Weiterlesenaus dem Buch: Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939
Leo Trotzki: Die Spanische Lehre – eine letzte Warnung Weiterlesen
Kommentar von Lucy Redler zur Debatte um die Äußerungen von Gesine
Lötzsch
Marxismus für Dummies
Ist der Staat neutral? WeiterlesenMarxismus für Dummies (aus der .megafon Nummer 3)
Was sind Räte? Weiterlesenvon Leo Trotzki, geschrieben am 28. August 1937
Bolschewismus und Stalinismus WeiterlesenBesprechung von Jürg Ulrichs „Trotzki als junger Revolutionär“
Eine Einführung in das Denken Trotzkis WeiterlesenEin Leben für die Befreiung der Arbeiterklasse
70. Jahrestag der Ermordung Leo Trotzkis WeiterlesenMarxismus für Dummies (aus der .megafon Nummer 2)
Gibt es noch Klassen? Weiterlesen
Siebzig Jahre nach dem Todestag des russischen Revolutionärs Leon
Trotzki erschien in Kanada ein Film, der sein Leben mit Schülerstreiks
und -protesten verbindet.
Vor 20 Jahren wurde die Kopfsteuer in Großbritannien verhindert und das
Ende der Thatcher-Regierung eingeläutet
Zu Theorie und Praxis der sogenannten „Antideutschen“
Mit den Imperialisten für den Fortschritt? WeiterlesenBürgerliche Herrschaft durch sozialistische Demokratie ersetzen
Marxismus aktuell WeiterlesenÜber einige Erfahrungen der Selbstorganisation
Arbeiterdemokratie ist möglich WeiterlesenDie sozialistische Alternative zum Kapitalismus
Plan-Wirtschaft statt Chaos-Wirtschaft WeiterlesenSozialistische Demokratie – keine Utopie oder Fernziel
Sozialismus ist erreichbar! Weiterlesen
Marx in Europa auf dem Titelblatt des Time Magazine – Kapitalismus
verliert an Legitimation
Debatte über Planwirtschaft auf den Sozialismus-Tagen 2009
Debatte: Planwirtschaft als Alternative? Weiterlesen
In einer sozialistischen Wirtschaft können Hunger, Elend und Armut
überwunden werden