
Friedrich Engels zum 200. Geburtstag
Am 28. November 1820 wurde Friedrich Engels in Barmen (heute Wuppertal) geboren. Engels wird meist in einem Atemzug mit Karl Marx genannt, mit dem er seit ihrem zweiten Zusammentreffen in …
WeiterlesenWebsite der SAV
Am 28. November 1820 wurde Friedrich Engels in Barmen (heute Wuppertal) geboren. Engels wird meist in einem Atemzug mit Karl Marx genannt, mit dem er seit ihrem zweiten Zusammentreffen in …
WeiterlesenKleinbürgerliche Ängste treffen auf globalen Kapitalismus Mit der Covid 19-Epidemie ist ein Phänomen an die Öffentlichkeit gespült worden, das lange ein belächeltes Nischendasein fristete: Verschwörungsmythen. In den sozialen Medien und …
WeiterlesenDer Aufstand gegen rassistische Unterdrückung in den USA öffnet Millionen die Augen über die Rolle von strukturellem Rassismus und Gewalt im kapitalistischen System. Hier stellt sich heraus, wie zentral Bewegungen …
WeiterlesenLehren für Arbeiter*innen und Sozialisten*innen „Der Schock für die Weltwirtschaft durch COVID-19 war sowohl schneller als auch schwerer als… selbst die Große Depression“ . Dieser Kommentar des Ökonomen Nouriel Roubini …
WeiterlesenInterview mit Winfried Wolf, marxistischer Ökonom und Chefredakteur von Lunapark21 Wie schätzt du die ökonomische Lage ein? Der Welthandel 2019 ist wie bereits im Vorjahr rückläufig. Das Welt-BIP dürfte 2019 …
Weiterlesen„Auf der anderen Seite reduziert das große Grundeigentum die agrikole Bevölkerung auf ein beständig sinkendes Minimum und setzt ihr eine beständig wachsende, in großen Städten zusammengedrängte Industriebevölkerung entgegen; es erzeugt …
WeiterlesenNach Abspaltung einer Minderheit setzt SAV erfolgreiche sozialistische Arbeit fort
WeiterlesenLeben und Werk eines Revolutionärs
WeiterlesenDiskussionen über Sozialismus in den USA
WeiterlesenAuszug aus dem Buch „Iran: Freiheit durch Sozialismus“ von 2009
WeiterlesenBefreit die Gesundheit von Markt und Profit!
WeiterlesenEine Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknecht
WeiterlesenDie Menschheit hat die Erde radikal verändert
WeiterlesenMarx und die Beschreibung der kapitalistischen Industrialisierung
WeiterlesenJunge MigrantInnen unter Generalverdacht – Wie hängen Rassismus und soziale Missstände mit der Bedrohung durch den rechten politischen Islam zusammen?
WeiterlesenWarum es wenig Proteste gibt – aber die nächste Revolution schon unterwegs ist
WeiterlesenGefährliche Irrwege der „antikapitalistischen“ Bewegung
WeiterlesenFür Liebknecht war die Internationale sein wirkliches Vaterland.
WeiterlesenBürgerlicher Staat und Geheimdienste
WeiterlesenMittel zur Überwindung des Kapitalismus?
Weiterlesen