
Wie hätte der Faschismus verhindert werden können?
70 Jahre nach der Machtergreifung des Faschismus in Österreich
Wie hätte der Faschismus verhindert werden können? WeiterlesenWebsite der SAV
70 Jahre nach der Machtergreifung des Faschismus in Österreich
Wie hätte der Faschismus verhindert werden können? WeiterlesenEine gestohlene Revolution
Iran vor 25 Jahren WeiterlesenDie Hoffnung auf eine sozialistische Zukunft wird blutig erstickt
Der 11. September 1973 – Blutbad in Chile WeiterlesenGegen einen kapitalistischen Umweg – für ein sozialistisches und demokratisches Deutschland
Der Generalstreik 1948 WeiterlesenÜber die beiden Generalstreiks von 1920 und 1948 in Deutschland
Generalstreiks in Deutschland Weiterlesenvon Martin Birkner und Harald Mahrer
Was ist Sozialismus? WeiterlesenWie in Liverpool in den 80er Jahren Gegenwehr organisiert wurde
Widerstand gegen den Kahlschlag in den Städten WeiterlesenKaum ein Gesicht ist heutzutage so bekannt wie das Ernesto Che Guevaras.
Che Guevara: International gegen Ausbeutung und Unterdrückung WeiterlesenRevolutionär und Internationalist: Weltweit gegen Ausbeutung und Unterdrückung
Che Guevara (2. Teil) WeiterlesenRevolutionär und Internationalist: Weltweit gegen Ausbeutung und Unterdrückung
Che Guevara (3. Teil) WeiterlesenRichard Müller war als Mitglied der Berliner “revolutionären Obleute” an der Organisierung der Streikaktivitäten 1916 und 1918 in Deutschland beteiligt. In den revolutionären Novembertagen wurde Müller zum Vorsitzenden der ArbeiterInnen- und Soldaten-Räte in Berlin gewählt. Nach der Niederlage der Revolution trat er der jungen KPD bei. Im Zuge der Stalinisierung der Partei zieht sich Müller aus dem politischen Leben zurück. Danach verliert sich seine Spur.
1918: Räte in Deutschland Weiterlesen
Afghanistan — warum die russische Bürokratie einmarschierte (Januar 1980)
von
Ted Grant, Militant, 18. Januar 1980
Leben, Kampf und Ideen eines Revolutionärs
Malcolm X WeiterlesenLeben, Kampf und Ideen eines Revolutionärs
Malcom X (2. Teil) – Agitator der Schwarzen Moslems Weiterlesen