„Aus allen Poren triefend vor Blut und Schmutz“: Wie der britische Kapitalismus auf der Sklaverei beruhte

Tom Costello, Socialist Alternative (Schwesterorganisation der SAV und Sektion der ISA in England, Wales und Schottland) „Neulich schickte mir jemand einen Leitartikel aus dem »Economist«. Es ging um den Sklavenhandel …

„Aus allen Poren triefend vor Blut und Schmutz“: Wie der britische Kapitalismus auf der Sklaverei beruhte Weiterlesen

Besonderheiten der chinesischen Entwicklung

Das maoistische China ging ab Ende der 1950er einen eigenen Entwicklungsweg, in Abgrenzung von der Sowjetunion. China war trotz großer wirtschaftlicher Fortschritte noch immer ein rückständiger Agrarstaat, das Bildungsniveau war niedrig. Mao setzte, auch weil es an ausgebildetem Personal mangelte, in vielen Bereichen auf dezentrale Verwaltung der Provinzen und strebte nicht nur national, sondern auch regional nach Autarkie.

Besonderheiten der chinesischen Entwicklung Weiterlesen