
Die „Krönung“
Die International University Bremen (IUB) heißt jetzt Jacobs University
Bremen.
Website der SAV
Die International University Bremen (IUB) heißt jetzt Jacobs University
Bremen.
Eine Landesregierung nach der anderen versucht, das Bezahlstudium
durchzuboxen
Trotz der monatelangen Proteste zehntausender
Studierender und der gesellschaftlichen Ablehnung des Bezahlstudiums
haben die Regierenden mehrerer Bundesländer jetzt Studiengebühren für
alle in Höhe von 500 Euro pro Semester durchgedrückt. Die studentische
Protestbewegung scheint trotz dieser Beschlüsse nicht aufzugeben.
Besonders in Hessen tut sich immer noch einiges.
von Sebastian
Foerster, Fulda
Obwohl Anfang Oktober das Gesetz zur Einführung von allgemeinen
Studiengebühren von der Landesregierung beschlossen wurde, fanden eine
Woche später überall in Hessen Vollversammlungen der Studierenden gegen
das Bezahlstudium an den Hochschulen und Universitäten statt.
Nach Schätzungen einer Studie, die in der französischen Tageszeitung Le
Figaro erschien, kommen rund 40.000 Studierende nur über die Runden,
indem sie sich prostituieren.
Mittwoch, neun Uhr, fünf Tage vor den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin:
Eine Gruppe von ca. 500 SchülerInnen zieht mit lautstark gerufenen
Parolen wie „Bildung für alle und zwar umsonst!“ vom Prenzlauer Berg in
Richtung Berlin Mitte. Dort treffen sich Schülerinnen und Schüler aus
ganz Berlin zum eintägigen Schulstreik.
Ist es nicht seltsam? In den Medien hören wir regelmäßig, dass es zu
wenig Nachwuchs gibt, sogar, dass Deutschland ausstirbt. Deutschland
braucht mehr junge Leute? Aber offenbar auf am Ausbildungsmarkt.
Zank in der Großen Koalition darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die
Umverteilungspolitik forciert wird
Am Mittwoch hat der Hamburger Senat die Einführung von Studiengebühren
beschlossen Dagegen waren rund 2500 Menschen in Hamburg auf der Straße.
Sieben Wochen nach dem Aufstand der StudentInnen, der in der ersten
Maiwoche begann, sind weiterhin 415 der 456 griechischen Hochschulen
besetzt.
Rede von Nico Weinmann, Stadtverordneter in Kassel
Keine Studiengebühren WeiterlesenGriechenland: Von Kreta im Süden bis Alexandroupolis im Nordosten
erstreckt sich eine breite Besetzungs-Welle über die Universitäten
Griechenlands.
Nein zur Zwei-Klassen-Bildung
Am Freitag den 05.05. wurde durch das hessische Kabinett beschlossen,
auch in Hessen Studiengebühren zu erheben.
Seit Tagen schon protestieren Studierende vor allem in Hessen und
Nordrhein-Westfalen gegen die Einführung von Studiengebühren und gegen
andere Verschlechterungen an den Unis.
Kämpfen wie in Frankreich! – Bildung für Alle!
Flugblatt der SAV Kassel als pdf-Datei
(570k)
Bericht vom Leserforum der Lokalzeitung HNA zum Thema Jugend und
Kommunalwahlen (22.03.06, Kassel)
CDU und SPD machen weiter, wo Rot-Grün endete
Jugendliche im Visier WeiterlesenSo die Aussage eines Flugblatts zweier Berliner Gymnasien im Prenzlauer
Berg. Über 300 Schülerinnen und Schüler gingen dafür am Dienstag
22.November auf die Straße.
WASG-Jugend aktiv für Ausbildung und Übernahme
Weder faul noch hilflos! Weiterlesen