
“ Mein Traum ist, dass die Arbeiter die Produktion kontrollieren”
Interview mit Fadime, Tekel-Arbeiterin aus İzmir die sich sich im
Hungerstreik befindet.
Website der SAV
Interview mit Fadime, Tekel-Arbeiterin aus İzmir die sich sich im
Hungerstreik befindet.
Augenzeugenbericht aus Ankara
WeiterlesenStreikende fordern von Gewerkschaftsführung Generalstreik!
WeiterlesenTürkische Flieger und Artillerie greifen Stellungen der kurdischen Guerilla im Nordirak an.
Weiterlesen
Die Kurden sind mit rund 30 Millionen das größte Volk ohne eigenen
Staat. In der Türkei, Irak, Iran und Syrien wurden und werden ihnen
demokratische und kulturelle Rechte verweigert.
Ab den sechziger Jahren wuchsen die Organisationen der türkischen Linken
sprunghaft. Auch viele junge Kurden, die als Arbeiter oder Studenten in
den Westen kamen, schlossen sich der Bewegung an.
Türkischer Aufmarsch an irakischer Grenze
WeiterlesenOpfer sind die arbeitenden und verarmten Menschen aller Nationalitäten
Weiterlesen
Wir dokumentieren hier eine Pressemitteilung der
Transportarbeitergewerkschaft der Türkei TÜMTIS gegen Verhaftungen und
Repression gegen ihre Mitglieder am 20.11.2007. Wir rufen unsere
LeserInnen auf, entsprechende Protestbriefe zu verfassen.
Die Kurden sind eines der unterdrücktesten Völker auf der Welt.
Weiterlesen
Die türkische Transportarbeitergewerkschaft Tümtis bittet um Solidarität
in ihrem Kampf für gewerkschaftliche Rechte in Izmir. Wir rufen unsere
LeserInnen auf, entsprechende Protestschreiben zu formulieren.
Präsidentschaftswahl provoziert Machtkampf der Herrschenden und Großdemos
In
der Türkei sind im April und Mai bis zu einer Million Menschen gegen die
gemäßigt-islamistische Regierung der AKP unter Ministerpräsident Recep
Tayyip Erdogan auf die Straße gegangen.
Internationale ArbeiterInnen-Einheit gegen EU-Kapital und rassistische
Hetze
Im Dezember will die EU über Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
entscheiden
Welche Aussichten hat der Kampf der unterdrückten KurdInnen auf
Selbstbestimmung?
Am Samstag fand ein Demonstration gegen den Entwurf f?r das „Grundgesetz des ?ffentlichen Dienstes“ statt.
WeiterlesenNach wenigen Monaten ist die gemäßigt-islamistische Regierungspartei AKP schon schwer angeschlagen.
Weiterlesen
Keine von den bisherigen Regierungsparteien konnte ins Parlament
einziehen. Doch auch der gemäßigt-islamistischen AKP-Regierung wird vor
dem Hintergrund der sozialen Krise und der Kriegsgefahr keine Stabilität
beschieden sein.
von Claus Ludwig, Köln
WeiterlesenVor dem Hintergrund der schwersten Rezession seit 1945 wird in der Türkei am 3. November ein neues Parlament gewählt. Sicher ist nur, dass nichts sicher ist
Bei einer von der Deutschen Bank in Auftrag gegebenen Meinungsumfrage lag die islamistische Gerechtigskeits- und Entwicklungspartei (AKP) mit 19 Prozent vorn und würde die absolute Mehrheit bekommen. Wegen der 10 Prozent-Hürde würde als einzige weitere Partei die faschistische Nationale Bewegungspartei (MHP) ins Parlament kommen.
Weiterlesen