
Perspektiven für Kurdistan nach dem Irak-Krieg
Welche Aussichten hat der Kampf der unterdrückten KurdInnen auf
Selbstbestimmung?
Website der SAV
Welche Aussichten hat der Kampf der unterdrückten KurdInnen auf
Selbstbestimmung?
Am Samstag fand ein Demonstration gegen den Entwurf f?r das “Grundgesetz des ?ffentlichen Dienstes” statt.
100.000 demonstrieren in Istanbul WeiterlesenIraner zu Parlamentswahl aufgerufen
Keine Wahl WeiterlesenEine gestohlene Revolution
Iran vor 25 Jahren WeiterlesenEine neue Eskalationsstufe der Gewalt in Israel und Pal?stina, aber auch in der ganzen Region droht
von Nima Sorouri, K?ln
Road map am Ende WeiterlesenGegen Imperialismus und trotzdem kein Ausweg, der "politische Islam"
von
Ianka Pigors, Bremen
Interview mit Shay Galy, Vorstandsmitglied von Mavaak Socialisti (Sozialistischer Kampf), der Schwesterpartei der SAV in Israel / Palästina
Im Windschatten des Irak-Krieges WeiterlesenNach wenigen Monaten ist die gemäßigt-islamistische Regierungspartei AKP schon schwer angeschlagen.
Kriegsopfer Türkei Weiterlesen
Bei den Parlamentswahlen vom Montag (27. Januar) verdoppelte Scharons
Likud-Partei ihr Ergebnis auf 37 Sitze. Die Arbeitspartei (die die
traditionelle Partei der israelischen Kapitalisten ist) fiel auf den
tiefsten Stand jemals mit 19 Sitzen. Die Wahlbeteiligung betrug 68,5 %,
die niedrigste bei einer Knesset-Wahl in der israelischen Geschichte.
Amnon
Cohen, Maavak Sozialisti, Israel
28. Januar 2003
Keine von den bisherigen Regierungsparteien konnte ins Parlament
einziehen. Doch auch der gemäßigt-islamistischen AKP-Regierung wird vor
dem Hintergrund der sozialen Krise und der Kriegsgefahr keine Stabilität
beschieden sein.
von Claus Ludwig, Köln
Türkei nach dem islamistischen Wahlsieg WeiterlesenVor dem Hintergrund der schwersten Rezession seit 1945 wird in der Türkei am 3. November ein neues Parlament gewählt. Sicher ist nur, dass nichts sicher ist
Bei einer von der Deutschen Bank in Auftrag gegebenen Meinungsumfrage lag die islamistische Gerechtigskeits- und Entwicklungspartei (AKP) mit 19 Prozent vorn und würde die absolute Mehrheit bekommen. Wegen der 10 Prozent-Hürde würde als einzige weitere Partei die faschistische Nationale Bewegungspartei (MHP) ins Parlament kommen.
Türkei vor einem islamistischen Wahlsieg? WeiterlesenKrieg und Wirtschaftskrise prägen Israel, Unterdrückung und
Auswegslosigkeit terrorisieren die PalästinenserInnen
Conny Damen sprach mit Gal, Mitglied von ?mavaak sozialisti?, der Schwesterorganisation
der SAV in Israel, über die Situation im Nahen Osten.
aus Socialism Today, Nr. 35, Februar 1999
Fünf Jahre Osloer Friedensprozess WeiterlesenStellungnahme des CWI vom 4.3.1991
Perspektiven nach dem Golfkrieg WeiterlesenDas ist der zweite Teil der Stellungnahme. Zurück zum 2. Teil Wirtschaftliche Folgen der Krise Das Thema dieses Krieges wird nicht das Recht kleiner Nationen sein, sondern die fortgesetzte Versorgung …
Die Golfkrise — Hintergründe und Perspektiven (Teil 2) Weiterlesen
Zehntausende SozialistInnen und AktivistInnen auf der ganzen Welt
feierten am Freitag, 8. März, den Internationalen Frauentag. In einem
schrecklichen Kontrast dazu war er im Nahen Osten durch ein
unglaubliches Blutvergießen gekennzeichnet, bei dem die Zahl der Opfer
von Minute zu Minute stieg.
Erklärung des CWI, 19. März 2002