
Nahost & Umgebung


Kurdistan: Die Türkei verschärft die Angriffe
Türkische Flieger und Artillerie greifen Stellungen der kurdischen Guerilla im Nordirak an.
Kurdistan: Die Türkei verschärft die Angriffe Weiterlesen
Welcher Weg zur Befreiung Kurdistans?
Die Kurden sind mit rund 30 Millionen das größte Volk ohne eigenen
Staat. In der Türkei, Irak, Iran und Syrien wurden und werden ihnen
demokratische und kulturelle Rechte verweigert.

Kurdistan: Aufstieg und Krise der PKK
Ab den sechziger Jahren wuchsen die Organisationen der türkischen Linken
sprunghaft. Auch viele junge Kurden, die als Arbeiter oder Studenten in
den Westen kamen, schlossen sich der Bewegung an.

PKK für türkisches Militär nur ein Vorwand
Türkischer Aufmarsch an irakischer Grenze
PKK für türkisches Militär nur ein Vorwand Weiterlesen
Nein zum Krieg in Kurdistan
Opfer sind die arbeitenden und verarmten Menschen aller Nationalitäten
Nein zum Krieg in Kurdistan Weiterlesen
Türkei: Nein zur Repression gegen Gewerkschafter!
Wir dokumentieren hier eine Pressemitteilung der
Transportarbeitergewerkschaft der Türkei TÜMTIS gegen Verhaftungen und
Repression gegen ihre Mitglieder am 20.11.2007. Wir rufen unsere
LeserInnen auf, entsprechende Protestbriefe zu verfassen.

Israel: Café-Beschäftigte erringen Sieg
In Ramat Aviv haben 36 Angestellte des Coffee To Go-Cafés einen Streik
für die Anerkennung als Gewerkschaft und gegen die Verletzung ihrer
Arbeitnehmerrechte gewonnen. Das war der erste Streik, der je in einem
Café in Israel stattgefunden hat.

Für ein freies, sozialistisches Kurdistan
Die Kurden sind eines der unterdrücktesten Völker auf der Welt.
Für ein freies, sozialistisches Kurdistan Weiterlesen
Türkei: Verteidigung gewerkschaftlicher Rechte!
Die türkische Transportarbeitergewerkschaft Tümtis bittet um Solidarität
in ihrem Kampf für gewerkschaftliche Rechte in Izmir. Wir rufen unsere
LeserInnen auf, entsprechende Protestschreiben zu formulieren.

Iran: Freiheit für Mansour Osanloo
Seit dem 10. Juli ist der Vorsitzende der unabhängigen Gewerkschaft bei
den Teheraner Busbetrieben, Mansour Sanloo, von Geheimdienst-Schergen
des Regimes verschleppt, misshandelt und inhaftiert worden.

Ägypten in Aufruhr
Etwa seit November letzten Jahres reißt in Ägypten die größte
Streikwelle seit Jahrzehnten nicht mehr ab.

Türkei: Was steckt hinter Massenprotesten?
Präsidentschaftswahl provoziert Machtkampf der Herrschenden und Großdemos
In
der Türkei sind im April und Mai bis zu einer Million Menschen gegen die
gemäßigt-islamistische Regierung der AKP unter Ministerpräsident Recep
Tayyip Erdogan auf die Straße gegangen.

Iran: Soziale Proteste nehmen zu
Mit seinen Parolen gegen die USA und Israel versucht der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad Massenunterstützung in der islamischen Welt zu gewinnen.
Iran: Soziale Proteste nehmen zu Weiterlesen
Wird Bush den Iran bombardieren?
Bei Linken wie Konservativen schlagen die Alarmglocken.
Wird Bush den Iran bombardieren? Weiterlesen
Israel: Postbeschäftigte stürmen Gewerkschaftszentrale
Bis zu einhundert mit Zeitverträgen ausgestattete Arbeitskräfte des
israelischen Postdienstleisters Do`ar Israel haben gestern zusammen mit
Mitgliedern von Maavak Sotzialisti und anderen AktivistInnen vor der
Zentrale des Gewerkschaftsverbands Histadruthh in Tel Aviv protestiert.

Bürgerkrieg in Gaza?
Zusätzlich zum Massenelend und der immer schärferen Unterdrückung durch
den israelischen Staat droht der palästinensischen Bevölkerung jetzt ein
Bürgerkrieg. Nach dem Wahlsieg der Hamas im Januar 2006 spitzte sich der
Konflikt zwischen der Fatah, die jahrelang in Palästina das Sagen hatte,
und der islamistischen Hamas zu.

Naher Osten: Für eine sozialistische Föderation
Unzählige UN-Resolutionen, unzählige Abkommen. Vielen dürfte noch das
Oslo-Abkommen Anfang der neunziger Jahre, das zur Bildung der
Autonomiebehörde führte, in Erinnerung sein. Aktueller ist sicherlich
die so genannte „Road Map“, manchen auch als Pax Americana bekannt, die
zum Rückzug Israels aus den besetzten Gebieten und zur Schaffung eines
Palästinenserstaates führen sollte. Nichts davon hat zu Stabilität und
Frieden geführt.

Israel: SozialistInnen aktiv für Arbeiterrechte
Gespräch mit Shay Galy (Haifa) und Yasha Marmerstein (Tel Aviv) von
Maavak Sozialisti
Maavak Sozialisti ist die Schwesterorganisation
der SAV in Israel. Das Gespräch mit Yasha (links) und Shay führte Bianca
Suttner während des CWI-Weltkongresses im Januar
