
Von links unten nach rechts oben
Brasiliens Regierung unter Lula hat den Lohnabh?ngigen und Armen nichts zu bieten, die soziale G?rung nimmt zu
von Pablo Alderete, Hamburg
WeiterlesenWebsite der SAV
Brasiliens Regierung unter Lula hat den Lohnabh?ngigen und Armen nichts zu bieten, die soziale G?rung nimmt zu
von Pablo Alderete, Hamburg
WeiterlesenDie Hoffnung auf eine sozialistische Zukunft wird blutig erstickt
WeiterlesenAm 13. August wird in Chile ein Generalstreik stattfinden.
von Sonja Grusch, Santiago de Chile
WeiterlesenWirtschaftskrise und soziale Proteste schlagen sich nur zum Teil in den Wahlen nieder, die neoliberalen Kräfte wurden geschwächt
von Pablo Alderete
WeiterlesenDie Pl?ne der Regierung des Pr?sidenten Gonzalo S?nchez de Losada, die L?hne massiv zu senken, f?hrten zu einer Rebellion der bolivianischen Arbeiter, Polizisten und der Jugend in La Paz. Die Regierung hatte am Anfang der Woche ihre Pl?ne bekannt gemacht, eine Lohnsteuer einzuf?hren, die eine Lohnk?rzung von ca. 10 Prozent bedeutet h?tte. Diese Ma?nahme, die eine Forderung des internationalen W?hrungsfonds (IWF) ist, sollte helfen den Haushalt zu sanieren.
von Nima Sorouri
WeiterlesenLula, früher Metallarbeiter, Gewerkschaftsaktivist, Streikführer einer Bewegung gegen die Militärdiktatur und Kind einer einfachen Familie ist neuer Präsident von Brasilien, hat in der Stichwahl den Kandidaten der jetzigen Regierungspartei Jose Serra geschlagen. Der Kandidat der Arbeiterpartei (PT) hat gewonnen.
von Pablo Alderete, Hamburg
WeiterlesenAls eine der letzten Bastionen der Länder, die Kapitalismus und Großgrundbesitz abgeschafft haben, ist Kuba den Kapitalisten ein Dorn im Auge.
Weiterlesen