
6. CWI-Schulung in Lateinamerika
Größtes jemals ausgerichtetes Treffen, das ein hohes Maß an Zuversicht versprühte
6. CWI-Schulung in Lateinamerika WeiterlesenWebsite der SAV
Größtes jemals ausgerichtetes Treffen, das ein hohes Maß an Zuversicht versprühte
6. CWI-Schulung in Lateinamerika WeiterlesenIn Mexiko hat sich eine neue politische Kraft gebildet
MORENA: Eine Alternative für die arbeitenden Massen Mexikos? WeiterlesenKommende Wochen können für die Bolivarianische Revolution entscheidend sein.
Venezuelas Präsident Hugo Chavez meldet erneute Krebserkrankung WeiterlesenBericht über die momentane politische Lage in Venezuela
In welche Richtung entwickelt sich die „Bolivarische Revolution“? Weiterlesen
Das ist die Forderung, mit der seit Juni dieses Jahres mehrere tausende
SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Beschäftigte gegen die chilenische
Schulpolitik protestieren.
Vor zehn Jahren stellte Argentinien seine Schuldenzahlungen ein
Griechenlands Schuldenkrise und das Beispiel Argentinien WeiterlesenDokument Nummer 4 des 10. CWI-Weltkongress im Dezember 2010
Lateinamerika Weiterlesen
.Erklärung von Socialismo Revolucionario, Schwesterorganisation der SAV
in Chile
Polizei geht gegen Opfer vor, statt zu helfen
Schweres Erdbeben in Chile WeiterlesenHafenarbeitergewerkschaft in Costa Rica benötigt Hilfe
Aufruf zur Internationalen Solidarität WeiterlesenKampf für eine sozialistische Welt nötig
HaitianerInnen im Stich gelassen, Banker belohnt WeiterlesenHaiti: Imagearbeit und Militäreinsätze werden den Armen nicht helfen
Hilfskampagnen mehr Schein als Sein Weiterlesen
ArbeiterInnen und indigene Bäuerinnen und Bauern müssen mobilisieren und
revolutionär-sozialistische Maßnahmen ergreifen.
Von echter und verlogener Hilfe
Haiti: Leid ist vermeidbar WeiterlesenBürokratisierung und Gefahr einer Konterrevolution
Wie weiter in Venezuela? Weiterlesen
Ein vollständiger Bruch mit dem kapitalistischen Staatsapparat und
Privateigentum an Fabriken ist nötig
Generalstreik und unabhängige Aktion der Arbeiterklasse nötig
Honduras: Wie das Putschistenregime stürzen? Weiterlesen
„Wenn der Militärputsch einen positiven Effekt hatte, dann ist das die
Einigung der zahlreichen Organisationen der fortschrittlichen Bewegung.
Gewerkschaften, Campesinoorganisationen, Frauengruppen und linke
Parteien stehen nun zusammen wie nie zuvor in Honduras“, sagte Israel
Salinas, Generalsekretär des honduranischen Gewerkschaftsverbandes CUTH
und führendes Mitglied der Nationalen Front gegen den Militärputsch. An
diesem Wochenende endet ein Ultimatum des vor drei Wochen abgesetzten
Präsidenten Manuel Zelaya. Sollten die Putschisten ihn nicht einsetzen,
werde er zurück kommen. Seine Unterstützer rief er unterdessen zum
„Aufstand“ auf.
Es herrscht Aufbruchsstimmung in der honduranischen Linken.
Honduras: Unabhängige Kandidatur von Gewerkschaftern Weiterlesen
Vereinigung von Socialisom Revolucionario und Colectivo
Liberdade Socialista führt zur Gründung von
Liberdade, Socialismo e Revolução
– LSR.
Neue marxistische Organisation in Brasilien Weiterlesen