Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst: Chancen verpasst

Nach der dritten Verhandlungsrunde im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) hat ver.di für die rund 330.000 Kolleg*innen ein Ergebnis verhandelt. Hauptbestandteile sind die Einführung von zwei Entlastungstagen inklusive Option zur Umwandlung …

Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst: Chancen verpasst Weiterlesen

Hamburg: 5000 Menschen auf der Straße gegen Verschwörungsideologien und für eine solidarische Corona-Politik

Am 15.1. haben in Hamburg bis zu 5000 Menschen gegen die Querdenker*innen demonstriert, die seit einigen Monaten wöchentlich Großdemos und kleinere „Spaziergänge“ in der Stadt veranstalten. Zur Demo aufgerufen hatte …

Hamburg: 5000 Menschen auf der Straße gegen Verschwörungsideologien und für eine solidarische Corona-Politik Weiterlesen

Linke und Gewerkschaften in die Offensive gegen die „Querdenker*innen“

Die Mehrheit der abhängig Beschäftigten und der Jugend verhält sich in der Pandemie solidarisch und verantwortungsvoll. „Querdenker*innen“ sind in der Minderheit. Doch die auch von Rechtsextremen voran getriebenen Proteste dominieren …

Linke und Gewerkschaften in die Offensive gegen die „Querdenker*innen“ Weiterlesen

Neue „Omikron“-Variante: Eine weitere Warnung, dass der Kapitalismus die Pandemie nicht beenden kann

Der neue Covid-19-Erregerstamm mit der Bezeichnung B.1.1.529, der in Botswana und Südafrika gefunden worden ist, wird von der WHO als „Omikron“ bezeichnet und als „besorgniserregend“ beschrieben. Einige Expert*innen sprechen von …

Neue „Omikron“-Variante: Eine weitere Warnung, dass der Kapitalismus die Pandemie nicht beenden kann Weiterlesen
Vakzine

Drittimpfungen zwischen Impfdurchbrüchen, medizinischer Notwendigkeit und Profitinteressen

Der scheidende Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ließ sich Ende Oktober eine Boosterimpfung geben und verband dies mit einer „Klarstellung“, dass jede*r einen Anspruch auf Auffrisch-Impfung habe. Ärzt*innen kritisierten unmittelbar die …

Drittimpfungen zwischen Impfdurchbrüchen, medizinischer Notwendigkeit und Profitinteressen Weiterlesen