
Internationaler Frauentag: Clara-Zetkin-Platz eingeweiht
Linksjugend[´solid] Nord-Neukölln benennt den Berliner Hermannplatz um
Internationaler Frauentag: Clara-Zetkin-Platz eingeweiht WeiterlesenWebsite der SAV
Linksjugend[´solid] Nord-Neukölln benennt den Berliner Hermannplatz um
Internationaler Frauentag: Clara-Zetkin-Platz eingeweiht Weiterlesen
Keine Befreiung der Frau ohne Sozialismus – kein Sozialismus ohne
Befreiung der Frau
Hausarbeit im 21. Jahrhundert – bezahlen oder vergesellschaften?
„Das bisschen Haushalt…?!“ WeiterlesenHeute jährt sich der Internationale Frauentag zum hundertsten Mal.
Ein Jahrhundert von Kämpfen WeiterlesenProteste nach homophob motiviertem Anschlag in Tel-Aviv in Israel
Der Kampf geht weiter WeiterlesenVom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1969
Geschichte des Kampfes für Gleichberechtigung WeiterlesenRaus zum 8. März, dem Internationalen Frauentag!
Gegen Prekarisierung, Entlassungen und Sexismus Weiterlesen
Zu den Höhepunkten der diesjährigen Berlinale zählte die
Wiederaufführung des Dokumentarfilms „The Times of Harvey Milk“. Ein
1985 mit dem Oscar ausgezeichneter Film über den ersten Aktivisten in
den USA, der, sich offen und offensiv zu seiner Homosexualität
bekennend, 1977 in ein politisches Amt gewählt worden war – und ein Jahr
später erschossen wurde.
Sexismus in der Schule – wir wehren uns!
„Seid froh, dass ihr überhaupt hier sitzen dürft!“ WeiterlesenFrauenbewegung 1968 und heute
Frauenbewegung: Das Private ist politisch Weiterlesen
Kampf für gleiche Rechte: Eingestaubtes Relikt oder notwendiger
denn je?
Seit dem Mord an der Berliner Kurdin Hatun Sürücü im Februar 2005 wird
über die sogenannten „Ehrenmorde“ berichtet. Sie scheinen die
Rückständigkeit und Unterdrückung der Frau im Islam zu symbolisieren.
Doch während jeder „Ehrenmord“ von allen Seiten beleuchtet wird, wird es
kurz und knapp als „Familientragödie“ abgehandelt, wenn ein deutscher
Mann Frau und Kinder umbringt.
Mutterkreuzzug von Eva Hermann wird mit den besten Wünschen der NPD
bedacht
"… nur in einem System, in dem nicht mehr die Profitinteressen
Einiger das menschliche (Zusammen-) Leben dominieren, sondern die
Bedürfnisse aller Menschen, können wir uns und unsere Sexualität völlig
frei entfalten."
Flugblatt
der SAV Berlin zum Christopher-Street-Day
Arbeitszeitverkürzung statt Hausfrauenhormone
Manch eine Mutter sucht sicherlich das Hausfrauenhormon von Eva Herman
in sich, wenn sie merkt, dass mal wieder keine richtige Freude aufkommen
will, wenn mit quengeligem Kind am Bein die Wohnung geputzt werden muss,
die Einkäufe und zwei Kinder drei Etagen die Treppe hinaufzutragen sind
oder nach der dritten durchwachten Nacht wegen eines neuen Zahnes keine
Energie mehr da ist, etwas „Gesundes“ auf den Tisch zu zaubern, was auch
noch allen schmeckt.
Kommentar von Lucy
Redler
Tag für Tag lesen wir in der Zeitung, wie sich von der
Leyen für mehr Kinderbetreuungsplätze einsetzt und dass erzkonservative
Männer Sturm laufen. Der Augsburger Bischof Mixa sagte vor kurzem,
„Leyen degradiert Frauen zu Gebärmaschinen“, und greift damit einen
alten Kampfbegriff der Frauenbewegung der siebziger Jahre für
Selbstbestimmung über ihren Körper und das Recht auf Abtreibung auf und
wendet ihn ins Gegenteil.
Erneut ist eine heiße Debatte um den von MuslimInnen getragen Schleier
im Gange
TV-Show fördert Magersucht und Bulimie
Zum Kotzen WeiterlesenSeit über einem Jahr versucht die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di durch eine Kampagne gemeinsam mit den Belegschaften Betriebsräte in
den Filialen der Einzelhandelskette Lidl zu gründen und die
Arbeitsbedingungen zu verbessern. Vor allem Frauen zahlen für die
Ausbeutung und Erniedrigung in den Filialen des Billigdiscountes einen
hohen Preis – aber sie wehren sich.
Erklärung des Kommitees für eine ArbeiterInneninternationale (CWI)
Internationaler Frauentag 2005 Weiterlesen